In einer Welt voller Serienproduktionen schaffe ich mit meinen Unikaten einen einzigartigen Kontrast
Ich möchte der Schönheit natürlicher Materialien und der Handwerkskunst wieder mehr Wertschätzung schenken.
Meine Objekte gehen auf die natürliche Struktur des jeweiligen Holzes ein
Die Erschaffung meiner Werke ist geprägt von Respekt und Leidenschaft. Ich wähle sorgfältig Holzstücke aus, die eine Geschichte erzählen. Mit behutsamer Bearbeitung, inspiriert von der Natur des Materials, entstehen einzigartige Werke. Die Kombination mit natürlichen Elementen verleiht ihnen Tiefe. Qualität und Präzision sind mir dabei besonders wichtig. Meine Herangehensweise spiegelt meine Passion und mein tiefes Verständnis für Handwerkskunst wider, jedes Werk ist ein einzigartiger Ausdruck dieser Werte.
Das liegt mir am Herzen
In meiner Arbeit stehen die Werte Einzigartigkeit, Handwerkskunst, Wertschätzung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Jedes Werk ist ein Unikat und reflektiert die Individualität des Holzes. Die Wertschätzung eines jeden Kunden liegt mir am Herzen. Ich schätze die künstlerische und handwerkliche Arbeit zutiefst. Mein Einsatz für Nachhaltigkeit zeigt sich in der Verwendung von handverlesenem Holz aus der Region und Materialien aus meiner näheren Umgebung. Doch Nachhaltigkeit bedeutet für mich auch das Schaffen von langfristigen Kundenbeziehungen.
Hinter UnikaTops steckt Tobias Demetz
UnikaTops ist für mich weitaus mehr als nur ein Unternehmen. Hier finde ich die Verwirklichung meiner tiefen Leidenschaft und meines Wunsches, die natürliche Schönheit von Holz und handwerkliche Kunst in einzigartigen Werken zu vereinen. Inspiriert und begleitet von der malerischen Landschaft Südtirols wird jedes von mir geschaffene Stück zu einem lebendigen Ausdruck dieser Leidenschaft, einzigartig und persönlich. Die Wälder Südtirols liefern mir den Rohstoff für meine Werke und verleihen ihnen eine ganz besondere Bedeutung. Das macht UnikaTops für mich zu etwas Außergewöhnlichem, zu einem erfüllten Traum, den ich gerne mit anderen teile.
- 1996 beginn der Zimmermannslehre
- 2001 Landesmeister der Zimmerer
- 2001 Gesellenbrief
- 2001 Vizeweltmeister der Zimmerer bei worldskills in Seoul- Südkorea
- 2005 Ausbilder und Jurymitglied bei Worldskills in Helsinki- Finnland
- 2019 Abschied vom Zimmererberuf und eintritt in eine Schlosserei
- 2022 Schritt in die Selbstständigkeit und Gründung der Firma Unikatops
- 2022 Ankauf des Betriebsgebäudes
- 2023 feierliche Einweihung des Sanierten Betriebsgebäudes und des Showrooms