Rosengarten

Es war schon lange mein Herzenswunsch, meinen Hausberg in einem Bild in meinem eigenen Stil zu verewigen. Durch eine zufällige Bekanntschaft ergab sich die Gelegenheit, diesen Wunsch als Auftragsarbeit umzusetzen – ein Projekt, das ich mit großer Freude ausführte.

Nachdem die Größe des Bildes festgelegt war, lag es an mir, den Rosengarten bestmöglich darzustellen. Es war mir wichtig, einen möglichst großen Teil der Felsformation in das Motiv zu integrieren, jedoch so, dass ihre Begrenzungen durch natürliche Elemente vorgegeben sind und nicht einfach durch den Bildrand enden. Diese Herausforderung erwies sich bei der langen Bergkette als besonders anspruchsvoll.
Nach mehreren Versuchen und der Erkundung verschiedener Standorte fand ich schließlich in Bozen den idealen Blickwinkel. Vom Kirchturm der Heilig-Josef-Kirche im Bozner Boden konnte ich den Rosengarten genau so inszenieren, wie ich es mir vorgestellt hatte. Dabei gelang es mir, auch die Dörfer Steinegg und Karneid in das Motiv aufzunehmen, was mich zu bis dahin nie angewandten Ausführungsdetails inspirierte.
Den Rosengarten baute ich aus 120 Jahre alten Dachschindeln nach, während ich die restliche Landschaft in Stahlplatten eingravierte. Das Ergebnis ist ein Werk, das für mich neue Maßstäbe setzte: äußerst detailreich und aufwändig verarbeitet. Die integrierte Beleuchtung erzeugt ein beeindruckendes Schattenspiel im Fels und lässt die Dörfer förmlich erstrahlen.
Es war mir eine große Freude, diesen Auftrag zur vollsten Zufriedenheit des Kunden auszuführen!

  • alte Dachschindeln, Stahl und LED
  • Abmessung: 140×70 cm
  • Design und Handwerk von Tobias Demetz, 2024
  • Als Original verkauft

Interesse an diesem Objekt oder ähnlicher kundenspezifische Anfertigung? Kontaktiere mich!